Mike Josef (SPD), Planungsdezernent: „Ab sofort erhalten Mieterinnen und Mieter unserer Stadt endlich die richtigen Beratungs- und Informationsangebote, um sich gegen Verdrängung und Entmietung zur Wehr zu setzen.“
Die Website der Stabstelle Mieterschutz informiert ab sofort Frankfurter Mieterinnen und Mieter über Ihre Rechte. Personen, die sich von Entmietungsszenarien bedroht fühlen und Verdrängung befürchten, können sich hier informieren und Hilfe erhalten.
Nach der Schaffung der Stabstelle Mieterschutz hat die SPD damit für die geeignete Plattform gesorgt, „um Mieterinnen und Mieter in ganz Frankfurt über ihre Rechte und Möglichkeiten aufzuklären und sie damit zu ermächtigen, sich zur Wehr zu setzen“, fasst Planungsdezernent und SPD-Parteivorsitzender Mike Josef die Ausrichtung der Seite zusammen.
Die Website richtet sich an Mieterinnen und Mieter, die Informationen zu Themen wie Modernisierung, Milieuschutz und Mieterschutz bei Baumaßnahmen benötigen. Darüber hinaus können Frankfurter Bürgerinnen und Bürger geeignete Ansprechpartner in Stadtverwaltung, Mietervereinen und Initiativen erreichen.
Gerade zu Themen wie Milieuschutz in Satzungsgebieten bestünde dringender Aufklärungsbedarf, so Josef. Daher soll die passgenaue Aufklärung Frankfurt Bürger*innen durch ein Flugblatt ergänzt werden, welches in den Milieuschutzgebieten an alle Anwohner verteilt wird.
„Unser Ziel ist es, dass alle Frankfurterinnen und Frankfurter schnell, einfach und kostenfrei beraten und an die zuständigen Stellen vermittelt werden“, erklärt Josef.
Die Website der Stabstelle Mieterschutz ist ab sofort unter www.frankfurt-mieterschutz.de zu erreichen.