Seit nunmehr Juli 2012 ist der Wertstoffhof in Kalbach eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in der Abfallentsorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Frankfurter Norden und darüber hinaus. Vieles kann kostenlos abgegeben werden. Für einiges, u.a. Baustoffe ist eine Gebühr zu bezahlen. Lediglich der Nachweis, dass sie in Frankfurt wohnen, ist zu erbringen.
Doch nun hat sich wegen der Corona Pandemie die Müllmenge seit März verdreifacht. Wir alle haben die Zeit genutzt, um unsere Keller, Dachböden aufzuräumen oder Balkon, die Gärten, Schrebergärten nett zu gestalten. Auch der bereits dritte trockene Sommer in Folge sorgt für mehr Grünschnitt. Dies stellt die Wertstoffhöfe in Frankfurt vor große Herausforderungen. Hinzu kommt: Mehr Müll führt zu mehr Anlieferverkehr.
Um die Mitarbeiter*innen vor Infektionen zu schützen, wurde der Einlass begrenzt. Außerdem wurden die Standplätze an den einzelnen Entsorgungsstationen reduziert, damit auch dort ausreichend Abstand gewahrt werden kann. Doch leider stieß dies nicht bei allen auf Verständnis. Obwohl der Wertstoffhof sechs Tage in die Woche geöffnet ist, kommt es immer wieder zu Fahrzeugstaus vor dem Wertstoffhof. Das führte leider auch schon zu Auseinandersetzungen über die Reihenfolge der Einfahrt unter den Wartenden.
Und wenn die die riesigen Müllcontainer gefüllt sind, dann müssen sie mit Spezialfahrzeugen nun häufiger das Gelände zur Leerung verlassen. Die Ausfahrt benötigt viel Platz, der in den Spitzenzeiten oft von den Wartenden blockiert wird.
Nun hat sich der Ortsbeirat 12 mit Beschäftigten der FES vor Ort getroffen und besprochen wie künftig allen Seiten besser gerecht werden kann. Hier sind u. a. eine Verlagerung der Grünschnittentsorgung auf eine andere, neu zu errichtende – in der Nähe befindliche Entsorgungsstelle – besprochen worden. Angeregt wurde eine – ggf. temporäre Einbahnstraßenregelung – sowie die Ausweitung der Sommeröffnungszeiten auch auf die Wintermonate.
Sie sehen, dass wir uns als SPD im Rahmen der täglichen Ortsbeiratsarbeit für Ihre Interessen einsetzen. Wir bitten sie an dieser Stelle, dass sie nicht ungeduldig werden, wenn die Schlange etwas länger ist und es zu Wartezeiten kommt. Versuchen sie auf andere Zeiten und Tage auszuweichen. Mein Tipp: Googeln sie nach dem Wertstoffhof. Das Ergebnis zeigt die Stoßzeiten an. Denn wir wollen doch alle entspannt auch künftig unseren Sperrmüll entsorgen. Daher hoffen wir sehr, dass die Ausweitung der Öffnungszeiten von der FES mit einem entsprechenden Personalzuwachs kurzfristig realisiert werden kann.