Gemeinsam Kalbach-Riedberg gestalten – Unsere Themen für die Ortsbeirats-Arbeit 2021-2025

Wir, Bürgerinnen und Bürger, leben im Frankfurter Norden in zwei attraktiven Stadtbezirken. Sowohl das dörflich geprägte Kalbach als auch der moderne Riedberg ziehen immer mehr Menschen an und in keinem Ortsbezirk wohnen so viele Familien mit Kindern wie bei uns. Damit gutes Zusammenleben gelingen kann, braucht es eine gute öffentliche Infrastruktur und Orte der Begegnung für alle Altersgruppen. Die SPD setzt sich seit langem für ausreichende U3-, Kita- und Hort-Plätze und ein vielseitiges Schulangebot ein, damit alle Familien ihr Berufs- und Familienleben nach Ihren Bedürfnissen organisieren können.

DAFÜR MACHEN WIR UNS STARK:

  • Begrünung und Entsiegelung des Riedbergplatzes unter Bürger*innenbeteiligung
  • Zisternen für öffentliches Grün, mehr Bäume, Hecken und Blühstreifen zur Verbesserung des Klimas
  • Erhalt und Ausbau von naturnahen Flächen zum Schutz der Artenvielfalt z.B. durch Umgestaltung der Riedberger Parkanlagen in artenreiche Biotope, Dachbegrünung
  • Bedarfsgerechte Betreuungs- und Schulplätze
  • Sicherung von bezahlbarem Wohnraum (ABG und Nassauische Heimstätte)
  • Baubeginn der 2. Sportanlage und eines Skateparks. Weitere Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche liegen uns sehr am Herzen.
  • Sanierung der Alten Turnhalle in Kalbach als wichtige Sport- und Kulturfläche
  • Tempo 30 auf dem Riedberg zur Sicherheit für Schulkinder, Radfahrer*innen und Fußgänger*innen und Lärmreduzierung
  • Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs, Ausbau des Kurzstreckentickets und ein 365 EUR-Jahresticket für alle
  • Ausreichende wohnortnahe ärztliche Versorgung durch z.B. Kinder- und Hausärzte

Zukunftsorientierte Mobilität bedeutet für uns:

  • Ausbau der Bahnen und Busse als Alternative zum Auto
  • Direkte Verbindung zum Frankfurter Hauptbahnhof durch Schließung der U-Bahn-Lücke zwischen Ginnheim und Bockenheimer Warte
  • Ringbuslinie auf dem Riedberg
  • Pünktliche, im dichten Takt fahrende und ausreichend große U-Bahnen der Linien U8 und U9 sowie Busse sind besser für das Klima als ein Ausbau der A 5 und A 661
  • Tempo 100 auf der A 661 und A 5 innerhalb und in Höhe des Stadtgebietes von Frankfurt am Main als Lärmschutzmaßnahme und zur Schadstoffreduzierung
  • Kein 10-spuriger Ausbau der A 5
  • Ausbau von sicheren Fahrradwegen und ausreichend überdachte Fahrradstellplätze

Hier finden Sie unsere Kandidaten sowie unsere umfassendere Kommunalpolitische Leitlinie.