SPD Kalbach-Riedberg fordert durchgehenden Viertelstunden-Takt für die U8

Einen verkehrspolitischen Akzent setzt der SPD-Ortsverein Kalbach-Riedberg mit seiner Forderung nach einem durchgehenden Viertelstunden-Takt für die U 8 am Wochenende und auch außerhalb der werktäglichen Spitzenzeiten.

Dieser Forderung schloss sich der Frankfurter SPD-Jahresparteitag am letzten Wochenende in seinem Antrag von der autogerechten zur menschengerechten Stadt an.

Darüber hinaus ist eine Verlängerung von drei auf vier Wagen beantragt.

Der neugewählte SPD-Ortsvereinsvorstand hat sich neben kommunalpolitischen Themen auch die Europawahl für 2019 als Schwerpunktthema gesetzt. Europa muss als friedlicher und sozialer Anker in einer unsicher gewordenen Welt erhalten und gestärkt werden. Dieses Ziel kann nur durch eine hohe Wahlbeteiligung erreicht werden. Hierzu möchte der SPD-Ortsverein mit Veranstaltungen und Informationsständen beitragen.

Bei den diesjährigen Wahlen des SPD-Ortsvereins wurde Oliver Schenke in seinem Amt bestätigt. Susanne Kassold und Matthias Jakob wurden gleichfalls als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Als weiterer Stellvertreter wurde Rodney Höllstin neu gewählt. Daniel Mietzschke als Kassierer,  Farid Ashrafian, Jetta Lüdecke, Otto Wehrhart  und Wilhelm Ungeheuer  als Beisitzer komplettieren den für zwei Jahre gewählten Ortsvereinsvorstand.

Der neugewählter SPD-Ortsvereinsvorstand Kalbach-Riedberg

von links nach rechts: Susanne Kassold, Wilhelm Ungeheuer, Daniel Mietzschke, Matthias Jakob, Farid Ashrafian, Oliver Schenke und Rodney Höllstin (nicht auf dem Bild: Jetta Lüdecke und Otto Wehrhart)